Erweiterung Elefantengehege, Zoologischer Stadtgarten Karlsruhe


Auftraggeber:         Stadt Karlsruhe / Zoologischer                                      Stadtgarten
Planung / Bauzeit:  2017-2019
Baukosten:               ca. 895.000 €



Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen

der Architektenkammer Baden-Württemberg 2024


Die gärtnerischen Anlagen und Wege wurden zur Bundesgartenschau 1967 gestaltet und stehen als Park-Gesamtanlage unter Denkmalschutz. Daher sind Veränderungen und Eingriffe nur sehr behutsam und mit Rücksicht auf den historisch belegten Verlauf der Wege möglich, unter Erhalt und Integration des sehr alten Baumbestandes.

Mit der Erweiterung, südlich des zentralen Dickhäuterhaus entsteht ein Freigehege von insgesamt 3.000m² Fläche. Konzipiert als Seniorenresidenz ist die Anlage ausgelegt auf die Aufnahme vorwiegend alter Elefantenkühe, die aus anderen Zoos oder Zirkushaltung übernommen werden.

Der denkmalgeschützte Hauptweg im weiteren Verlauf der Brücke nach Osten und die frühere Besucherfläche werden erhalten und in die Freianlagengestaltung integriert.

Erforderliche Sicherheitsabstände zwischen den Besucherbereichen und dem Tiergehege werden mit Staudenpflanzungen abwechslungsreich gerahmt, ebenso wie die über drei Stufen im Gelände ansteigenden Terrassen aus Natursteinblöcken im Osten. Von hier aus haben die Besucher einen ungestörten Blick über den Trockengraben hinweg auf die Elefanten und können die Tiere bei den Aktivitäten am Futterbaum und unter dem Wasserfall beobachten.